
KINESIOLOGISCHE REFLEXTHERAPIE
NACH KINFLEX®
Die Basis unserer motorischen Fähigkeiten, sowie unserer 'emotionalen Programme' in Bezug auf Bindung, Vertrauen, dem Gefühl von Selbstwirksamkeit und unsere Verhaltensmuster bei Stress, sind maßgeblich von der natürlichen Reflexentwicklung während der Schwangerschaft und unserem ersten Lebensjahr abhängig.
Falls noch restaktive frühkindliche Reflexe vorhanden sind, können diese auch im Erwachsenenalter nachträglich 'entstresst' und dauerhaft und nachhaltig zentriert werden.
​
KinFlex® vereint Kinesiologie, Wahrnehmungsübungen, visuell- auditiv- kinästethische Koordination und Bewegungsübungen und wird dadurch zu einem so effektiven und kraftvollen Tool.
​Indem wir die Basis des Körpersystems unterstützen und stärken, können sich unter anderem folgende Aspekte verändern:
bessere Konzentration und Fokussierung
ein optimiertes Körpergefühl und ein stabileres Gleichgewicht
Reduzierung von Ängsten und Stabilisierung des Emotionalen Grundgerüstes
verbessertes Zeitgefühl
bessere Orientierung und Abschätzung von Entfernungen
gesteigerte Geschicklichkeit
entspannte Stifthaltung und besseres Schriftbild
Verbesserung in der Artikulation und/oder Sprachentwicklung
​
Mögliche Ursachen und Anzeichen für nicht integrierte
frühkindliche Reflexe könnten z.B. sein:
Stress oder Krankheit der Mutter während der Schwangerschaft
Geburtskomplikationen
fehlendes Anlegen des Babys in den ersten 20 Lebensminuten
Diagnose LRS, AD(H)S
Konzentrations- und Koordinationsprobleme
geringe Stresstoleranz
unkoordinierte Grob- u. Feinmotorik
Überempfindlichkeit auf Geräusche, Helligkeit, Licht
Kauen an Stiften oder Fingernägeln
Vertiefende Informationen, sowie eine Übersicht zu den frühkindlichen Reflexen findest Du hier.